
Entdecken Sie die Schönheit Schwedens
VärmlandEntdecken
Tauchen Sie ein in die unberührte Natur, kristallklare Seen und endlose Wälder der Region Värmland im Herzen Schwedens.
Zentral in Schweden
70% Waldgebiet
Unberührte Natur
10.000+ Seen
Die Region Värmland
Värmland liegt im westlichen Mittelschweden an der Grenze zu Norwegen und ist bekannt für seine unberührte Natur, tausende von Seen und endlose Wälder, die etwa 70% der Fläche bedecken.

Die majestätische Tierwelt Värmlands in ihrer natürlichen Umgebung
Das Herz Schwedens
Värmland verkörpert das authentische Schweden mit seinen roten Holzhäusern, glitzernden Seen und dichten Wäldern. Die Region erstreckt sich über 17.500 km² und ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft aus sanften Hügeln, tiefen Tälern und dem mächtigen Fluss Klarälven, der sich durch die gesamte Provinz schlängelt.
Die Kultur Värmlands ist tief in Traditionen verwurzelt, was sich in der lokalen Handwerkskunst, Musik und Küche widerspiegelt. Der berühmte schwedische Dichter und Schriftsteller Selma Lagerlöf, die erste Frau, die den Nobelpreis für Literatur erhielt, stammte aus Värmland und verewigte die Region in ihren Werken.
Mit nur 273.000 Einwohnern auf einer Fläche, die größer ist als Schleswig-Holstein, bietet Värmland viel Raum für Ruhe und Erholung in der Natur – ein perfektes Ziel für alle, die dem Alltag entfliehen möchten.
Lage
Westliches Mittelschweden, an der Grenze zu Norwegen. Die Region liegt etwa 300 km westlich von Stockholm und 200 km östlich von Oslo. Durch ihre zentrale Lage in Skandinavien ist Värmland sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und bietet einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge nach Norwegen.
Landschaft
70% Wald, über 10.000 Seen, Flüsse und sanfte Hügel. Die abwechslungsreiche Landschaft Värmlands bietet eine beeindruckende Artenvielfalt mit zahlreichen geschützten Naturreservaten. Der mächtige Klarälven-Fluss durchzieht die Region wie eine Lebensader und mündet in Schwedens größten See, den Vänern, der mit seiner Schärenlandschaft an ein Binnenmeer erinnert.
Aktivitäten in Värmland
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Värmland zu jeder Jahreszeit bietet – von Wassersport und Wandern bis hin zu Winteraktivitäten und kulturellen Erlebnissen.
Wassersport
Die tausenden Seen und Flüsse Värmlands bieten ideale Bedingungen für Kanufahren, Kajakfahren, Angeln und Schwimmen. Besonders beliebt ist das Flößen auf dem Klarälven – ein einzigartiges Abenteuer.
- Kanu- und Kajaktouren auf ruhigen Seen
- Angeln auf Hecht, Barsch und Zander
- Traditionelles Flößen auf dem Klarälven
Wandern & Camping
Värmland verfügt über ein ausgedehntes Netz an Wanderwegen durch unberührte Natur. Das Jedermannsrecht erlaubt es, fast überall zu zelten und die Wildnis zu genießen.
- Markierte Wanderwege im Glaskogen Naturreservat
- Fernwanderweg Bergslagsleden
- Wildcamping an abgelegenen Seen
Radfahren
Die sanft hügelige Landschaft und gut ausgebaute Radwege machen Värmland zu einem Paradies für Radfahrer – von gemütlichen Familientouren bis zu anspruchsvollen Mountainbike-Trails.
- Klarälvsbanan – 90 km Radweg auf alter Bahntrasse
- Mountainbike-Trails in Torsby und Sunne
- Familienfreundliche Routen um die Seen
Winteraktivitäten
Im Winter verwandelt sich Värmland in ein weißes Wunderland mit hervorragenden Möglichkeiten für Langlauf, Schneeschuhwanderungen und sogar Eisfischen auf zugefrorenen Seen.
- Langlaufloipen in unberührter Natur
- Eisfischen auf zugefrorenen Seen
- Schneeschuhwanderungen durch verschneite Wälder
Fotografie & Naturbeobachtung
Die atemberaubende Landschaft und reiche Tierwelt Värmlands bieten unzählige Motive für Fotografen und Naturliebhaber – von majestätischen Elchen bis zu seltenen Vogelarten.
- Elchbeobachtung in der Dämmerung
- Vogelbeobachtung an Seen und in Feuchtgebieten
- Fotospots für Landschaftsfotografie
Sammeln & Genießen
Die Wälder Värmlands sind reich an Beeren und Pilzen, die frei gesammelt werden dürfen. Eine perfekte Aktivität, um die Natur zu genießen und lokale Delikatessen zu entdecken.
- Blaubeeren, Preiselbeeren und Himbeeren sammeln
- Pilze wie Pfifferlinge und Steinpilze finden
- Lokale Spezialitäten in traditionellen Cafés probieren
Tierwelt & Natur
Värmland beherbergt eine vielfältige Tierwelt in seinen unberührten Wäldern, idyllischen Seen und weitläufigen Moorlandschaften. Entdecken Sie die faszinierenden Bewohner dieser Region.

Elche sind die majestätischen Könige der schwedischen Wälder
Reiche Tierwelt
Die weitläufigen Wälder, zahlreichen Seen und Moore Värmlands bieten Lebensraum für eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren. Die Region ist bekannt für ihre gesunden Bestände an Elchen, Rehen, Bibern und verschiedenen Raubtieren wie Luchsen und Wölfen.
Elche
Die majestätischen Könige der schwedischen Wälder. In Värmland leben etwa 7.000 Elche,Sie sind besonders in der Dämmerung zu beobachten.
Füchse
Die schlauen Rotfüchse sind in den Wäldern Värmlands weit verbreitet. Sie sind ebenfalls in der Dämmerung am aktivsten.
Seeadler
Mit beeindruckender Flügelspannweite kreisen Seeadler über den Seen Värmlands auf der Suche nach Fischen.
Einzigartige Naturlandschaften
Endlose Wälder
Etwa 70% der Fläche Värmlands sind von Wäldern bedeckt, hauptsächlich Nadelbäume wie Kiefern und Fichten, aber auch Birken und andere Laubbäume. Diese Wälder sind Heimat für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und bieten ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wandern, Pilze sammeln und zur Tierbeobachtung.
Die idyllischen Seen
Värmland ist durchzogen von über 10.000 Seen, vom großen Vänern im Süden bis zu kleinen Waldseen im Norden. Das saubere Wasser lädt zum Schwimmen, Angeln und Wassersport ein. Viele Seen sind nur über Waldwege erreichbar und bieten ungestörte Naturerlebnisse.
Sanfte Hügellandschaften
Die Landschaft Värmlands ist geprägt von sanften Hügeln und Tälern, die durch die letzte Eiszeit geformt wurden. Im Norden der Region erheben sich die Ausläufer des skandinavischen Gebirges und bieten beeindruckende Ausblicke über die Wälder und Seen.
Moore und Feuchtgebiete
Zwischen den Wäldern und Seen erstrecken sich weitläufige Moore und Feuchtgebiete, die wichtige Ökosysteme darstellen. Diese Gebiete sind besonders im Frühling und Herbst Rastplätze für Zugvögel und beherbergen seltene Pflanzenarten.
Beliebte Ausflugsziele
Entdecken Sie diese besonderen Orte in Värmland, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der Region widerspiegeln.
Glaskogen Naturreservat
Ein weitläufiges Naturschutzgebiet mit über 300 km markierten Wanderwegen, zahlreichen Seen und unberührter Wildnis.
Arvika
Die charmante Stadt am Glafsfjorden bietet Kultur, Kunsthandwerk und ist ein idealer Ausgangspunkt für Bootstouren.
Klarälven
Schwedens längster Fluss schlängelt sich durch Värmland und bietet einzigartige Möglichkeiten zum Flößen und Angeln.
Torsby
Bekannt für den Ski-Tunnel und als Winterparadies, aber auch im Sommer ein Zentrum für Outdoor-Aktivitäten.
Planen Sie Ihren Besuch in Värmland
Unser Ferienhaus am See Vadjungen ist der ideale Ausgangspunkt, um die Schönheit und Vielfalt Värmlands zu entdecken. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und erleben Sie die unberührte Natur Schwedens.